Vom Politiker bis zum Querdenker, vom Komödianten bis zur Rockband, vom historischen Verkehrsweg bis zum Pumptrack: Der soeben erschienene 13. Jahrgang des Jahrbuchs „Unser Thurgau“ erzählt wiederum auf über hundert Seiten Heiteres, Spannendes und Wissenswertes aus dem ganzen Kanton am Bodensee.
Seit 2005 machen sich kompetente und kantonsverbundene Journalisten jedes Jahr auf die Jagd nach interessanten Geschichten aus dem Kanton Thurgau. Und sie werden fündig. Zusammengetragen werden die Geschichten jeweils im Jahrbuch „Unser Thurgau“. Die 13. Ausgabe ist anfangs April 2017 erschienen.
Unter acht Rubriken werden Ereignisse des abgelaufenen Jahres lebhaft in Erinnerung gerufen, werden aktuelle Geschehnisse aufgerollt und wird ein Blick auf künftige Entwicklungen im Kanton gewagt. Spannend, was der „Apfelkanton“ abseits der Tagesaktualitäten alles zu bieten hat. Und ein Veranstaltungskalender listet die Events von kantonaler Bedeutung auf. Erstaunlich, was im Thurgau so alles los ist.
Beliebtes Sammelwerk
„Unser Thurgau“ erscheint jährlich und richtet sich an die Bevölkerung des ganzen Kantons – als informative Lektüre und als beliebtes Sammelwerk für jeden Thurgauer, jeden Gast des Kantons und nicht zu vergessen: für die zahlreichen Heimweh-Thurgauer.
Der Inhalt des Jahrbuchs präsentiert sich leserfreundlich strukturiert unter den Rubriken Politik und Verkehr, Wirtschaft und Bildung, Gemeinden, Gesellschaft und Umwelt, Kunst und Kultur, Geschichte, Tourismus und Freizeit, Gesundheit und Sport.
Unterstützung für das SRK Thurgau
Wie schon bei den bisherigen Ausgaben wird auch mit „Unser Thurgau 2017“ eine gemeinnützige Institution unterstützt: Ein namhafter Betrag aus dem Bucherlös geht dieses Jahr an das Rote Kreuz Kanton Thurgau, dem im Jahrbuch auch ein Artikel gewidmet ist.
Bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar in unserem Online-Shop!