Blog

Pfadi lädt zum Schnuppern

22 Thurgauer Abteilungen organisieren vielseitige Pfadi-Aktivitäten 

Am Samstag, 16. März 2024, findet der nationale Pfadi-Schnuppertag statt. An diesem Samstagnachmittag organisieren Pfadi-Abteilungen im ganzen Thurgau vielseitige Aktivitäten in der Natur. Alle Kinder im Alter ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. 

Sie übernachten unter freiem Sternenhimmel, singen Lieder bis in frühe Morgenstunden und schliessen dabei Freundschaften fürs Leben die Rede ist von Pfadis. Jenes Pfadi-Hobby können Interessierte am 16. März 2024 hautnah erleben. Am nationalen Pfadi-Schnuppertag laden 22 Abteilungen im ganzen Thurgau zum Schnuppern ein. Eine Übersicht aller Schnuppertags-Aktivitäten im Thurgau findet sich unter https://www.pfadi-thurgau.ch/pfadi-schnuppertag.html. 

Das Pfadi-Abenteuer erleben 

Am Samstagnachmittag erwarten Gross und Klein pfadi-typische Spiele, knifflige Rätsel und Schnitzeljagden. Das Programm ist dabei von Abteilung zu Abteilung verschieden. Die Aktivitäten sind eingebunden in packende Mottos. So reisen die Schnuppernden in die Zukunft, werfen mit Obelix Hinkelsteine oder stechen mit Piraten in See. Die Vorfreude auf den Pfadi-Schnuppertag ist bei den Pfadi-Abteilungen gross. «Wir haben ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt und freuen uns auf viele neue Gesichter», erklärt Jan Reifler / Frodo, Abteilungsleiter der Pfadi Feuerpfeil in Müllheim-Wigoltingen. 

Pfadi fördert Selbstständigkeit und Bewegung 

Jeden Samstag treffen sich gleichaltrige Kinder und Jugendliche zu gemeinsamen Erlebnissen Die Pfadi bietet Kindern und Jugendlichen Raum, spielerisch zu lernen, sich im Freien auszutoben und mit einfachen Mitteln auszukommen sowie auch Verantwortung innerhalb einer Gruppe zu übernehmen. Die Pfadi fördert das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen an Selbstständigkeit und Bewegung. Ehrenamtliche Leitende sammeln im Alter ab 16 Jahren erste Erfahrungen als Führungspersonen, lernen mit Verantwortung umzugehen und fördern die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen mit altersgerechten Aktivitäten. 

Abenteuer in Sicht: Nicht nur mit Piraten stechen die Pfadis in See. Fotograf: Simon Stalder / Anubis

Über die Pfadi-Thurgau 

Die 22 Pfadiabteilungen aus dem Kanton Thurgau bilden zusammen den Kantonalverband Pfadi Thurgau. Die Kantonale Leitung ist zusammen mit den 7 Equipen das Bindeglied zwischen der Pfadibewegung Schweiz (PBS) und den lokalen Abteilungen. Die Pfadi Thurgau organisiert kantonale Anlässe, unterstützt die Abteilungen in ihrer Arbeit, organisiert Aus- und Weiterbildungskurse für die Leitenden und ihre Betreuenden und fördert so die proaktive Jugendarbeit im Kanton. Momentan gehören der Pfadi Thurgau rund 1600 Mitglieder an. Gegründet wurde der Kantonalverband im Jahr 1923.